Im Urlaub fällt es oft schwer, das gewohnte Essverhalten mit regelmäßigen Mahlzeiten und gesunden Entscheidungen beizubehalten. Mit den folgenden Tipps kannst du aber auch unterwegs bewusste Entscheidungen treffen – und trotzdem genießen!
-
Halte möglichst deinen gewohnten Essrhythmus ein: Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten.
-
Triff clevere Entscheidungen. Ein Wassereis statt italienischem Speiseeis spart viele Kalorien. Wenn du dich mal für etwas Ungesundes entscheidest, genieße es bewusst – aber in Maßen. Verzichte z. B. abends auf ein Dessert, wenn du tagsüber schon geschlemmt hast.
-
Trink viel Wasser! Es löscht den Durst perfekt – und hat keine Kalorien.
-
Sei nicht zu streng mit dir, aber achte auf Maß. Achte auf Portionsgrößen und versuche, dich nicht zu weit von deinen normalen Essgewohnheiten zu entfernen. Höre auf zu essen, wenn du satt bist.
-
Iss langsam und bewusst: kleine Bissen und bewusst genießen helfen dir, besser auf dein Sättigungsgefühl zu achten.
-
Lange Autofahrt zum Urlaubsort? Essen an Raststätten ist selten gesund. Packe dir vor der Reise selbst etwas ein – das ist meist günstiger! Nimm eine Kühlbox mit und fülle sie mit belegten Broten, Salaten und Obst.
-
Alkoholische Getränke enthalten viele Kalorien. Diese „leeren Kalorien“ liefern dem Körper keine Nährstoffe. Außerdem fördert Alkohol den Appetit auf ungesunde Snacks. Möchtest du im Urlaub ein Getränk genießen? Dann vereinbare mit dir selbst feste Tage, an denen du Alkohol trinkst.
-
Essen gehen gehört zum Urlaub dazu, aber wenn du die Möglichkeit hast, koche auch mal selbst. Das spart Geld – und du weißt genau, was du isst.