Die Winterzeit hat begonnen, und die kürzeren, dunkleren Tage können zu schlechter Laune, Müdigkeit, verminderter Konzentration und einem antriebslosen Gefühl führen. Kommt dir das bekannt vor? Dann lies unsere Tipps gegen den Winterblues!
1. Wake-up-Licht
Überlege dir, ein Wake-up-Licht anzuschaffen. Es simuliert den Sonnenaufgang und das Licht wird allmählich heller – so wachst du auf angenehmere Weise auf. Fast wie bei echtem Sonnenlicht.
2. Vitamin D
Sprich mit deinem Coach darüber, ob ein Vitamin-D-Präparat für dich sinnvoll ist. Es kann bei Müdigkeit und Antriebslosigkeit helfen. Unser Tipp: Wähle immer eine biologische Variante wegen der besseren Aufnahme. Etwas teurer, aber die paar Euro lohnen sich.
3. Mehr Bewegung
Bewegung erhöht die Ausschüttung von Neurotransmittern wie Dopamin, Serotonin und Endorphinen. Und genau diese drei wirken sich positiv auf deine Stimmung, dein Selbstbewusstsein und dein Stresslevel aus!
4. Plane einen Ausflug
Sich auf etwas zu freuen, tut gut. Plane also in diesem Monat einen schönen Ausflug mit Freunden oder lade ein paar Leute zu dir nach Hause ein und koche ein köstliches Essen für sie.
5. Say Freeze!
Hast du schon mal gespürt, wie sich -110 Grad anfühlen? Du kannst es jetzt 3 Minuten lang erleben, wenn du ein Freeze-Labor/Cryo-Zentrum besuchst. Eine Art Sauna – nur kalt. Und diese 3 Minuten haben unglaublich viele positive Effekte: mehr Energie, weniger Stress, besserer Schlaf und schnellere Regeneration nach dem Sport. Unser Tipp: unbedingt ausprobieren!