Jetzt, da der Frühling naht, wird es draußen wieder grüner. Aber wusstest du, dass Zimmerpflanzen auch drinnen sehr gesund für dich sein können? Kombiniere also deinen Frühjahrsputz mit der Pflege und dem Ausbau deiner Pflanzensammlung!
Pflanzen geben durch Photosynthese etwa 97 % Feuchtigkeit an die Luft ab – das verbessert die Luftfeuchtigkeit im Raum. Eine höhere Luftfeuchtigkeit sorgt wiederum für bessere Luftqualität, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt!
Grün im Haus hat noch viele weitere Vorteile, zum Beispiel:
• Weniger Stress
• Besserer Geruchssinn
• Positive Wirkung bei Kopfschmerzen
• Stimmungsausgleich
• Vorbeugung von Erkältungen
• Weniger trockene Haut und Halsschmerzen
• Verbesserte Gehirnfunktion
• Besserer Schlaf
Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um deine Pflanzen aufzufrischen und umzutopfen. Suche die Pflanzen aus, die offensichtlich mehr Nährstoffe oder einen größeren Topf brauchen. Achte darauf, dass der neue Topf mindestens 20 % größer ist als der alte. Zum Schluss die Blätter mit einem feuchten Tuch abwischen – und dein Zuhause erstrahlt wieder in frischem, gesundem Grün!