Die Arbeitsleistung wird zunehmend durch moderne Technologien beeinflusst. Wir erhalten ständig Nachrichten und Benachrichtigungen über Facebook, Instagram, WhatsApp oder E-Mails. Diese kleinen Reize setzen das Glückshormon Dopamin frei. Doch danach verlangt der Körper nach noch mehr – nach einer weiteren Nachricht oder einem weiteren Like auf das neueste Foto.
Unser Gehirn ist zielgerichtet – es kann immer nur eine Sache gleichzeitig. Deshalb ist echtes Multitasking nicht möglich!
Wenn Nachrichten auf dem Handy oder per E-Mail eintreffen, werden wir aus dem Arbeitsfluss gerissen – und es dauert, bis wir wieder in den Rhythmus zurückfinden.
Die Technologie entwickelt sich weiter, aber hier sind einige Tipps, um konzentriert zu bleiben:
-
Die Mailbox maximal zweimal täglich checken. So bleibt der Fokus auf den wirklich wichtigen Aufgaben des Tages.
-
Privathandy weglegen. Klingt selbstverständlich, wird aber oft nicht gemacht. So übernehmen nicht länger Benachrichtigungen die Kontrolle über deine Aufmerksamkeit.
-
Trainiere deine Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist das neue Gold. Versuche, möglichst lange bei einem Thema zu bleiben. Je öfter du das übst, desto leichter wird es. Achtsamkeits-Apps können dabei unterstützen.