Vorspeise: Brokkoli-Zucchini-Suppe mit Feta und Dill
Zutaten für 4 Personen:
-
2 Zwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
-
2 Zucchini
-
1 Brokkoli
-
1 Kartoffel
-
1 EL Olivenöl
-
150 g Feta
-
Frischer Dill
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. In einem Topf mit Olivenöl anschwitzen. Zucchini, Kartoffel und Brokkoli in Stücke schneiden.
Das Gemüse in den Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und mindestens 10 Minuten garen. Anschließend pürieren und erneut aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Feta über die Suppe bröseln und beim Servieren mit Dill garnieren.
Hauptgericht Fleisch: Coq au Vin mit Gemüsecrumble
Zutaten für 4 Personen:
-
4 Hähnchenschenkel (ohne Knochen)
-
50 g gewürfelter Speck
-
6 Schalotten
-
1 rote Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
4 Möhren
-
250 g braune Champignons
-
10 g ungesalzene Butter
-
1 EL Weizenmehl
-
250 ml Rotwein
-
250 ml Geflügelfond
-
1 Lorbeerblatt
-
1 Zweig frischer Thymian
-
4 Zweige Petersilie
Zubereitung:
Gemüse schneiden. Speck in Butter kurz anbraten, herausnehmen. Hähnchen anbraten, herausnehmen und würzen. Schalotten in Spalten schneiden und kurz anbraten. Herausnehmen.
Zwiebel, Schalottenwürfel und Möhren im Bratfett andünsten, Knoblauch hinzufügen. Mehl einrühren und kurz mitbraten.
Nach und nach Rotwein einrühren, dann Fond, Lorbeer, Thymian und Petersilie zugeben. Hähnchen zurück in den Topf geben und zugedeckt ca. 50 Minuten schmoren.
Champignons separat anbraten und mit Speck und Schalotten zum Eintopf geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.
Hauptgericht Vegetarisch: Veggies au Vin
Zutaten für 4 Personen:
-
1 rote Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
5 kleine Topinambur
-
3 Möhren
-
1 Pastinake
-
250 g Champignons
-
400 g Linsen (aus der Dose)
-
150 ml Rotwein
-
400 g Tomatenwürfel (aus der Dose)
-
1 Lorbeerblatt
-
1 Zweig Thymian
-
4 Zweige Petersilie
-
200 g Bulgur
-
1 Handvoll Mandelblättchen
-
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und mit Öl in einem Schmortopf anbraten. Gemüse waschen, schälen (außer Topinambur) und in Scheiben schneiden. 5 Minuten mitbraten.
Champignons separat anbraten und hinzufügen. Linsen abspülen und ebenfalls zugeben. Mit Rotwein ablöschen. Tomaten und Kräuter einrühren, nach Belieben würzen.
Bei niedriger Hitze ca. 1 Stunde schmoren. In der Zwischenzeit den Bulgur kochen. Mit dem Eintopf servieren und mit Mandeln und frischen Kräutern garnieren.
Beilage für beide Hauptgerichte: Gemüsecrumble
Zutaten für 4 Personen:
-
1 Scheibe Vollkornbrot (ohne Rinde)
-
25 g Parmesan
-
1 Knollensellerie
-
250 g Winterkarotten
-
2 rote Zwiebeln (in Spalten)
-
10 ml Olivenöl
Zubereitung:
Ofen auf 200 °C vorheizen. Brot zerkrümeln und auf einem Blech 10 Minuten rösten, zwischendurch wenden. Mit Parmesan im Mixer zerkleinern.
Sellerie und Karotten in Streifen schneiden, mit Zwiebelspalten und Öl in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und 25 Minuten rösten.
Mit der Bröselmischung bestreuen und weitere 10 Minuten backen, bis alles goldbraun ist.
Dessert: Panna Cotta mit Heidelbeer-Coulis
Zutaten für 4 Personen:
-
400 ml Milch
-
125 ml Sahne
-
3 EL Honig
-
2 TL Vanilleextrakt
-
4 g Agar Agar
-
250 g Heidelbeeren (auch TK möglich)
-
Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
Milch, Sahne und Agar Agar aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 2 EL Honig sowie Vanilleextrakt einrühren. Abkühlen lassen.
In 4 Gläser füllen und mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Coulis die Heidelbeeren mit 1 EL Honig und Zitronensaft pürieren. Auf die Panna Cotta geben.
Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Optional mit dunklen Schokoraspeln garnieren.