Dass Sport gesund ist, wissen wir längst. Aber wie bleibt man in Bewegung, wenn die Fitnessstudios geschlossen sind und man im Homeoffice arbeitet?
Zum Glück gibt es auch während der Arbeitszeit einfache Möglichkeiten, aktiv zu sein. Regelmäßige Bewegung stärkt Knochen und Muskeln und senkt das Risiko für Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Also: weck deine Muskeln auf und bring dein Blut in Schwung!
Po anspannen
Spanne deine Gesäßmuskeln für 5–10 Sekunden an und lasse wieder locker. So oft wiederholen, wie du möchtest.
Beine strecken
Strecke ein Bein aus und hebe es langsam an. Kurz in der Luft halten, dann senken – aber den Boden nicht berühren, bevor du es erneut hebst. Etwa 15 Mal pro Bein wiederholen.
Rollen
Wenn du einen Bürostuhl mit Rollen hast, kannst du diese Übung machen: Rolle nach hinten, greife mit ausgestreckten Armen den Schreibtisch, hebe die Beine an (Bauch anspannen!) und ziehe dich mit den Armen wieder zum Tisch. Dann wieder zurückrollen.
Handdrücken
Gib dir selbst die Hand – eine Daumen zeigt nach oben, die andere nach unten. Drücke so fest du kannst, ohne die Hände zu bewegen. Ein paar Sekunden halten, entspannen und wiederholen.
Nackenmuskeln
Lege deine Handfläche auf die Stirn und drücke den Kopf dagegen, während du mit der Hand gegendrückst. 5 Sekunden halten und entspannen. Auch mit der Hand am Hinterkopf möglich.
Push-up
Lehne dich mit gestreckten Armen gegen die Tischkante und mache Liegestütze – mit geradem Rücken!