Diese sommerlichen Temperaturen sind perfekt zum Grillen mit Familie und Freunden! Doch beim Grillen nimmst du oft mehr Kalorien zu dir als bei einer normalen Mahlzeit – viel Fleisch, Brot und schwere Salate. Mit ein paar bewussten Entscheidungen kannst du aber auch gesund grillen!
Tipp 1: Frische, unverarbeitete Produkte wählen – Fleisch, Fisch oder vegetarisch
Beim Grillen brauchst du meist kein Fett oder Öl – das spart Kalorien! Entscheide dich für magere, unverarbeitete Varianten wie Hähnchenspieße, Putenfilet, Weißfisch oder vegetarische Burger.
Tipp 2: Nur einmal den Teller füllen
Eine typische Grillfalle ist es, viel zu viel zu essen – vier, fünf oder noch mehr Fleischstücke. Normalerweise füllst du deinen Teller beim Abendessen ja auch nur einmal. Möchtest du verschiedene Dinge probieren? Dann schneide sie in kleinere Stücke oder mache bunte Spieße.
Tipp 3: Viel Gemüse & Obst einplanen
Warum nicht mehr Gemüse grillen? Paprika, Zucchini, Aubergine, Fenchel oder rote Zwiebel sind perfekt geeignet. Auch im Salat macht sich Gemüse (oder Obst!) gut. Verzichte lieber auf fertige Kartoffel-, Fleisch- oder Nudelsalate – diese enthalten oft viele Zusatzstoffe.
Tipp 4: Über den Tag verteilt genug essen
Es dauert, bis der Grill heiß ist. Iss deshalb tagsüber ausgewogen, damit du nicht hungrig wirst und über die Stränge schlägst. Ein kleiner gesunder Snack vor dem Grillen hilft, dich nicht sofort auf das Baguette mit Kräuterbutter zu stürzen.
Tipp 5: Gesunde Soßen wählen
Soßen gehören zum Grillen dazu – aber sie enthalten oft viel Zucker, Fett und Salz. Mach sie einfach selbst – gesünder, leckerer und macht Spaß! Probier z. B. Guacamole, Pesto, Knoblauchsoße oder Zitronen-Mayonnaise.
Wenn du diese Tipps im Hinterkopf behältst, kannst du den ganzen Sommer über genießen – ohne Reue!