Brauchst du mal Entspannung oder hast du einfach Lust auf etwas anderes? Dann schau dir diese Ideen an und genieße einen überraschenden und erholsamen Tag!
1. Auto-Rätseltour (günstig)
Eine Autofahrt wird gleich viel spannender, wenn man unterwegs gemeinsam Rätsel löst. Auf puzzeluitje.nl findest du Routen in ganz Holland – zum Beispiel „Brabantse Bos en Duin“ oder „Rotterdamse Dijck“. Nach der Auswahl kannst du direkt das Roadbook herunterladen und losfahren. Neben Rätseln, Quizfragen, Autospiel-Bingo und Infos zur Strecke bekommst du auch Tipps für schöne Stopps entlang des Weges.
2. Stadtquiz-Spaziergang (günstig)
In der Corona-Zeit haben viele Menschen entdeckt, wie schön ein Stadtspaziergang sein kann. Um die Gastronomie zu unterstützen, wurde „De Stadswandeling“ ins Leben gerufen. Für ein paar Euro bekommst du eine originelle Route – z. B. in Alkmaar, Zwolle, Emmen, Leeuwarden, Haarlem, Groningen und Amsterdam. Neben dem Weg erhältst du ein Quiz mit Aufgaben und eine Liste mit teilnehmenden Cafés samt kleinen Speise- und Getränkekarten zu Sonderpreisen.
3. Floating (ca. 50 € für 60 Minuten)
Wie klingt das: ein Moment tiefer Entspannung, der 5 Stunden Schlaf entspricht? Herrlich, oder?
Beim Floaten treibst du schwerelos in einer Salzlösung. In der Floating-Kabine gibt es keine äußeren Reize – so kannst du vollkommen abschalten. Das Wasser ist auf 35,5 °C erwärmt – also deine Körpertemperatur. Dadurch spürst du bald nicht mehr, wo dein Körper das Wasser berührt – ein Gefühl des Schwebens entsteht, das tiefe Entspannung ermöglicht.
Zwei Kolleg:innen haben es getestet: cloudsevenstudio.com
4. Selbstpflückgarten: Ernten & Probieren (günstig)
Ob Obst, Gemüse oder Blumen – in einem Selbstpflückgarten darfst du alles pflücken und oft gleich probieren. Diese Gärten findest du überall in den Niederlanden – von Süd-Limburg bis zu den Watteninseln. Ein Beispiel: der Obstgarten Het Platteland in Putten. Dort gibt es nicht nur Äpfel und Birnen, sondern auch Beeren, Himbeeren, Brombeeren, Blumen, Kürbisse und Zuckererbsen. Dazu gibt es frischen Minztee, Cappuccino, hausgemachten Kuchen und mehr.
5. Austern sammeln und essen! (kostenlos)
Austernfans aufgepasst: Wie wäre es, Austern mal selbst zu sammeln statt nur im Restaurant zu genießen?
Von der Oosterschelde bis nach Texel und Terschelling – von September bis April findest du an vielen Orten in den Niederlanden frische Austern zum Mitnehmen.
6. Drehorte besuchen (kostenlos)
Weißt du, was ein Setjetter ist? Jemand, der gerne Drehorte bekannter Filme besucht – und davon gibt es in den Niederlanden viele!
Amsterdam und Haarlem waren Kulisse für Ocean’s Twelve, der 50er-Jahre-Klassiker Fanfare wurde u. a. in Giethoorn gedreht. Die Villa aus Schatjes wurde zwar im Film zerstört, steht aber in Breda noch immer. Und Paul Verhoevens Zwartboek (Black Book) wurde größtenteils in Den Haag gefilmt. Für Filmfans sind solche Ausflüge oft kostenlos und voller Nostalgie.
(Quelle: ANWB)