Viele Menschen möchten ein paar Kilo abnehmen. Aber was, wenn das einfach nicht gelingen will? Hier liest du die 7 häufigsten Fehler – und wie du ihnen den Kampf ansagen kannst!
1. Zu wenig essen
Ganz oben: zu wenig essen, weil man möglichst schnell abnehmen will. Doch wer zu schnell Gewicht verliert, landet in einer Crash-Diät. Das bedeutet: Nährstoffmangel, schlechte Laune und der bekannte Jojo-Effekt.
2. Zu wenig Schlaf
Ohne guten Schlaf – kein gutes Ergebnis. Warum ist Schlaf so entscheidend?
Weil Schlafmangel bestimmte Hormone aus dem Gleichgewicht bringt. Genau die Hormone, die den Appetit regulieren:
Ghrelin („Zeit zu essen“) und Leptin („Du bist satt“).
3. Verlass auf Mahlzeitenersatz und Nahrungsergänzungsmittel
Es gibt immer noch kein Wundermittel zum Abnehmen – auch wenn Marketing das oft anders darstellt.
Abnehmen funktioniert, wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst – idealerweise mit gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung.
4. Übermäßiger Sport und Bewegung
Manche Menschen übertreiben es und setzen sich unrealistische Ziele – z. B. von 0 auf 5 Workouts pro Woche.
Das ist nicht nur zum Scheitern verurteilt, sondern auch ungesund!
Zu viel Sport bedeutet Stress für den Körper – genau das willst du beim Abnehmen vermeiden.
Erholung ist ebenso wichtig wie Aktivität – auch um Verletzungen vorzubeugen.
5. Zu wenig trinken
Der Körper kann Durst mit Hunger verwechseln.
Wenn du durstig bist, kann das Hungergefühl auslösen – obwohl du eigentlich Flüssigkeit brauchst.
Trinke deshalb mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit täglich (abhängig von Körperbau und Aktivitätslevel).
Am besten Wasser, aber auch ungesüßter Tee und Kaffee zählen.
6. Gesund essen – aber zu viel
Obst ist gesund. Aber wusstest du, dass mehr als zwei Portionen (200 g) Obst pro Tag schon zu viel sein können?
Der Grund: zu viel Fruchtzucker.
Weitere gesunde, aber kalorienreiche Lebensmittel, die du besser in Maßen genießt: Nüsse und Avocados.
Sie enthalten viele Nährstoffe – aber auch viele Kalorien.
7. Heimlich doch zu viel essen
Viele Menschen merken gar nicht, wie viel sie über den Tag verteilt essen.
Ein kleines Keks hier, ein Stück Käse da – scheinbar harmlos, aber am Ende summiert sich das.
Hinzu kommt, dass wir unsere Portionsgrößen oft falsch einschätzen.
Die Erfahrung zeigt: Menschen unterschätzen regelmäßig, wie viel sie wirklich essen und trinken.
Deshalb gilt: Messen heißt wissen.
Mach mal den Test: Wiege deine Lieblingsprodukte und schätze vorher das Gewicht – du wirst überrascht sein!