Wie entspannst du dich am liebsten? Es gibt viele verschiedene Wege – aber wusstest du, dass Musik besonders entspannend wirken kann?
Die Wirkung von Musik auf den Körper wird seit Jahrhunderten erforscht. Es hat sich gezeigt, dass Musik tatsächlich entspannend wirken kann – vor allem, weil sie den Blutdruck und die Herzfrequenz senken kann. Auch die Atmung wurde untersucht: Wenn sich der Atemrhythmus an die Musik anpasst, fällt das Entspannen deutlich leichter.
Welche Musik als entspannend empfunden wird, ist von Person zu Person verschieden. Meist gilt jedoch: Ruhige Musik sorgt bei den meisten Menschen für einen ruhigeren Körper und klarere Gedanken. Besonders wirksam scheint Musik mit etwa 60 BPM (Beats per Minute) zu sein – also 60 Schläge pro Minute. Das entspricht einer entspannten Herzfrequenz. Auch das Gehirn wird angeregt und es werden Bereiche aktiviert, die für tiefe Entspannung sorgen. Studien zeigen sogar, dass Musik wirksamer sein kann als eine Massage oder ein Spaziergang!
Im Internet findest du viele Musikrichtungen mit unterschiedlichen Tempi. Probiere aus, was zu dir passt – und entspann dich!