Der Januar ist der ideale Zeitpunkt, um kurz innezuhalten. Was möchtest du in diesem Jahr erreichen? Worin möchtest du wachsen? Mit einem kurzen Rückblick und einem einfachen Jahresplan kannst du deine Ziele klarer fassen und mit einem ruhigen Kopf ins neue Jahr starten. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Plan zur Orientierung:
Schritt 1: Rückblick auf das vergangene Jahr
Nimm dir einen Moment Zeit, um auf 2024 zurückzublicken. Stell dir Fragen wie:
-
Was waren meine Höhepunkte?
-
Welche Herausforderungen habe ich gemeistert?
-
Was möchte ich mit ins neue Jahr nehmen?
Schreibe deine Antworten auf. Reflexion hilft dir, stolz auf Erreichtes zu sein und bewusst an Verbesserungen zu arbeiten.
Schritt 2: Setze dir Intentionen für 2025
Denke nicht nur an konkrete Ziele, sondern auch daran, wie du dich fühlen möchtest. Zum Beispiel:
-
Mehr Balance zwischen Arbeit und Privatleben
-
Mehr Zeit für dich selbst oder deine Gesundheit
-
Wachstum im Beruf oder in der persönlichen Entwicklung
Wähle 1–3 Kernwörter, die dein Jahr prägen sollen – etwa Energie, Ruhe oder Verbundenheit.
Schritt 3: Erstelle einen einfachen Plan
Fang klein an und gehe Schritt für Schritt vor. Wähle einige erreichbare Ziele und verteile sie über das Jahr. Zum Beispiel:
-
Januar: Zwei Mal pro Woche spazieren gehen
-
April: Teilnahme an einem (Online-)Kurs oder Workshop
-
Sommer: Zeit für Urlaub oder bewusste Erholung nehmen
Notiere dir deine Pläne in einem Kalender oder nutze eine App zur Fortschrittsverfolgung.
Extra-Tipp:
Plane regelmäßige Reflexionsmomente – z. B. jedes Quartal – um motiviert zu bleiben und deinen Kurs bei Bedarf anzupassen.